GEM Class Opal und einzigartiger Designerschmuck aus Gold und Silber.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Nähere Information entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzbestimmungen.
OK
Startseite » Schmuck-Herstellung » Gold-Collier 750er Gelbgold 18k mit Black Crystal Opal 3,46 ct u. Diamanten zus. 0,18 ct
Gold-Collier 750er Gelbgold 18k mit Black Crystal Opal 3,46 ct u. Diamanten zus. 0,18 ct
Wunderschönes elegantes und beeindruckendes Gold Collier mit einem edlen Black Crystal Opal und 6 Diamanten aus 750er Gelbgold 18k - Schmuck-Unikate für die Frau von OpusOpal.
Nachdem wir uns auf das Design des Collier-Anhängers und das Design der Kettenglieder festgelegt haben, müssen vorab einige Vorarbeiten ausgeführt werden. Dazu zählen das Legieren und die ganzen Walz- und Zieharbeiten.
Jedes Kettenglied wird an den Enden jeweils abgerundet. Dies ist am Muster aus Silber jedoch noch nicht zu sehen.
Und los gehts.
Knapp 70 Gramm 750er Gelbgold stehen jetzt für den weiteren Verarbeitungsprozeß zur Verfügung.
Als erstes wird jetzt das gegossene Stück, das für den Draht gedacht ist, etwas dünner gewalzt. Daraus entstehen später die Ösen und Kettenverbindungen.
Jetzt wird Loch für Loch der Draht immer dünner gezogen, bis eine Drahtstärke von 1,3 mm erreicht ist.
Der Draht wäre schon mal fertig.
Als nächstes wird das Blech für die Fassung und den Boden des Anhängers hergestellt.
Nach mehreren Walzvorgängen hat das Blech nun eine sehr stabile Stärke von 0,8 mm erreicht und kann für den Anhänger weiter verarbeitet werden.
Nun muß der dicke ovale Draht für die Kettenglieder auf die richtige Dicke gezogen werden. Das geht nicht mehr so einfach, so dass hier meine Ziehbank zum Einsatz kommt. Auch hier muss durch mehrere immer kleiner werdende Löcher gezogen werden, bis die gewünschte stärke erreicht ist. PUH!
Der kräftezehrende Job ist erledigt.
Jetzt wird alles soweit in die benötigten Einzelteile zerlegt und vorbereitet.
Das wären dann alle benötigten Teile.
Ein an den Enden abgerundetes Kettenglied.
Heute wird mit der Fassung und dem Collier-Anhänger begonnen. Ich lasse mal die Bilder für sich sprechen.
Bevor die Halteösen für die Collierkette angebracht werden, muß der Anhänger jetzt erst noch fast hochglanz geschliffen werden, da man danach nicht mehr vernünftig an die Fassung im Ösenbereich herankommt. Also fast schon poliert ist.
Jetzt werden die Halterungen für die Kette am Anhänger angebracht.
Nun ist alles soweit bis 2000er Körnung blank geschliffen und jetzt geht es für 4 Stunden in die Poliertrommel.
Alle Einzelteile werden jetzt nach dem Durchlauf in der Poliertrommel zusammengesetzt.
Sieht schon richtig gut aus. Als nächstes müssen 31 Ösen zugelötet werden. Das erfolgt morgen und danach geht es wieder für ein paar Stunden in die Poliertrommel.
Jetzt werden alle Verbindungsösen zugelötet und es geht danach noch mal für 2 Stunden in die Poliertrommel.
Jetzt werden die Ösen oval.
Als nächstes werden die Diamanten gefaßt.
Erst mal alles drauflegen und schauen, ob alles harmonisch aussieht und dann geht es los mit dem Fassen.
Alle Diamanten sitzen. Jetzt ist der Opal dran.
Auch der Opal ist jetzt gesetzt.
Fast fertig. Jetzt folgt noch die Hochglanz-Politur des Colliers.
Und das ist das Ergebnis!
Und es ist wie Balsam auf der Seele, wenn man dann eine solche Mail erhält, nachdem der Kunde das Schmuckstück erhalten hat.
Sabine schrieb:
Hallo Hr. Hoos,
ich möchte mich nochmals ganz herzlich für Ihre Arbeit bedanken.
Vor allem auch für die Hilfe und Geduld dabei, ein Design zu finden, das abgesehen von einer tollen Gesamtwirkung auch den Opal perfekt zur Geltung bringt.
Dieser Opal ist für mich ein ganz besonderer Stein, weil er erst durch das einfallende Licht so richtig seine bunten Farben zeigt und die Neugierde hervorruft, mehr davon zu sehen.
Er hat bei mir den richtigen Platz gefunden.
Auch für die anderen Opale gilt: Kein Bild kann die Tiefenwirkung der Farben zeigen.
Ich freue mich schon auf die nächste Zusammenarbeit.
Leider ist es sehr schwer alle Farben eines Opals sowie die Intensität des Farbspiels über ein Video oder über Fotos wiederzugeben bzw. einzufangen. Sie werden positiv überrascht sein, wenn Sie diesen dann in natura vor sich haben. Im Sonnenlicht strahlt er dann noch mal so stark.
Kundenrezensionen
Sabine M.,
18.11.2016
Hallo Hr. Hoos,
ich weiß gar nicht, was ich sagen soll; außer, dass ich mich sehr darauf freue, dieses Collier tragen zu dürfen.
Der Opal ist schon sehr ausgefallen; gar nicht das, was man sich unter einem Opal so vorstellt. Und perfekt in Szene gesetzt.
Es hat auch mir sehr viel Spaß gemacht, die ganzen Detailentscheidungen zu treffen und mitzuerleben, wie aus einer vagen Vorstellung ein ganz persönliches Collier wird. Ist ja nicht so, dass ich immer Zeit für so etwas habe.
Aber auch kleinere Projekte wie ein Ring sind eine spannende Angelegenheit.
Ein paar Pläne habe ich ja noch, und wer weiß, was mir an Opalen noch ins Auge fallen wird.
Liebe Grüße,
Sabine
schon sehr ausgefallen; gar nicht das, was man sich unter einem Opal so vorstellt. Und perfekt in Szene gesetzt.
Es hat auch mir sehr viel Spaß gemacht, die ganzen Detailentscheidungen zu treffen und mitzuerleben, wie aus einer vagen Vorstellung ein ganz persönliches Collier wird. Ist ja nicht so, dass ich immer Zeit für so etwas habe.
Aber auch kleinere Projekte wie ein Ring sind eine spannende Angelegenheit.
Ein paar Pläne habe ich ja noch, und wer weiß, was mir an Opalen noch ins Auge fallen wird.
Liebe Grüße,
Sabine
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension